auf dem Meister Eckhart Weg

Eine ideale Skating-Strecke findet Ihr auf dem Nordwest-Abschnitt der Radpilgerroute, dem Nessetal-Radweg bei Gotha. Dort verläuft auch die Pilotstrecke mit 8 Kunstwerken des Bildhauersymposiums.

  1. Abschnitt Bufleben – Warza ca. 5km mit einer leichten Gefällestrecke 6m auf 1km, Parkmöglichkeit Bufleben: Bufleber Kirchstraße oder Tonnaer Str. 1 (Kindergarten, Hofladen mit Fleischverkauf)
  2. Abschnitt Warza – Goldbach 2km leichte Gefällestrecke 13m auf 1,5km, Parkmöglichkeit im Hausplanweg
  3. Abschnitt Goldbach – Friedrichswerth 5km plan bis starke Gefällestrecke ca. 2km hinter Friedrichswerth in Richtung Kindel, Parkmöglichkeit Warza: Hausplanweg; Parkmöglichkeit Goldbach: nach Ortsausgang Richtung Wangenheim L2122 an S-Kurve rechts beginnend; Parkmöglichkeit Friedrichswerth: Bahnhofstraße, Kleine Dorfmolkerei/ Käserei Hofladen

Kunst-Event 1. Internationales Meister-Eckhart-BILDHAUERSYMPOSIUM Thüringen

gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei, EULeader Wartburgregion, Bürgerstiftung Wartburgkreis, Identity Foundation, DFG-ANR Projektförderung, EKA Behringen, TC-Stiftung, Town&Country und weitere Sponsoren.
Die Skulpturen der internationalen Künstler befinden sich im Verlauf der RadPilgerRoute – Pilotstrecke von Molschleben/ Sportplatz bis zur Kreuzung NessetalRadweg – Haina/ Behringer Weg.

„LET YOURSELF TO BE WHAT IS LEFT OF NOT BEEING“ Dr. Krzysztof Krzysztof, Poland/ Irland. Die Skulptur steht am weitesten östlich Richtung Erfurt am Sportplatz Molschleben. Ihr Titel ist etwa so zu übersetzen: „Lass dich das sein, was bleibt als du noch nicht warst“, im Sinne von „ganz leer sein“. Der Titel entspricht Eckharts Worten vom Arm-/ Freisein im Geist: „Denn will der Mensch wirklich arm sein, so soll er seines geschaffenen Willens so entledigt sein, wie er war als er (noch) nicht war.“ Eckhart nimmt da-mit ein Wort aus der Bergpredigt Jesu Mt.5,3 auf: „Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“ Von oben erkennt man eine Körper-silhouette, die geteilt von Gras durchwachsen ist.

„BOTTOM OF THE SOUL“ von Helga Palasser, Österreich, Meister Eckhart-RadPilger-Route MERP Thüringen, Standort Riedmühle zwischen Brüheim und Friedrichswerth. Die Skulptur ist ebenfalls aus „Seeberger Sandstein“ gefertigt, aus dem historischen Steinbruch Seebergen bei Gotha.
… weitere Fotos folgen!